Formate

Das Ziel unserer Arbeit ist die nachhaltige und kreative Medienkompetenzförderung von Heranwachsenden sowie die Stärkung medienpädagogischer Kompetenzen von Multiplikator:innen. Dafür verbinden wir Medien und Bildung, Technik und Kunst. Wir verstehen uns als Bildungskollektiv für zeitgemäße und experimentelle Bildungsformate.

Zu den Themen Medien, Bildung, Technik und Kunst bieten wir Workshops, Bildungsformaten und Medienprojekte an (Auswahl 2021-2024): 
- "Pulses and Pixels (AT)" Theater- und medienpädagogisches Projekt im rahmen des "House of Many" - Schauspielhaus Hannover 2024
- "KI & ME" Medienprojekt mit Jugendlichen mit dem Bildungskollektiv ver:dreht an der Humboldtschule Hannover 2022, an der Goetheschule 2023 und an der Helene Lange Schule 2024
- "Social Media und Desinformation" Workshops mit 6. Klassen am Stadtteil-Treff "treff.punkt" Halberstadt 2023
- "Kreative KI" Workshops mit verschiedenen 6. Klassen in der Stadtteilbibliothek Hannover 2022
- "Globales Schulkino" Konzeption und Durchführung von Filmvermittlungsprojekten zum Globalen Lernen mit dem Magletan e.V. Magdeburg 2021
Sie sind an Projekten interessiert, haben Fragen und Anmerkungen? Kontaktieren Sie uns gern! 
Hier finden Sie eine Liste unserer Angebote und Bildungsprojekte. ​​​​​​​
Das Ziel der Projekte von verdreht ist die nachhaltige Medienkompetenzförderung von Heranwandenden sowie die Stärkung medienpädagogischer Kompetenzen von Multiplikatorinnen. Sie werden medienpädagogische Inhalte und Methoden kennenlernen, um ihren Berufsauftrag in einer von Medien geprägten Gesellschaft zeitgerecht zu erfüllen und jungen Menschen wichtige Schlüsselqualifikationen vermitteln zu können. 
www.verdreht.org
- ein Bildungskollektiv zwischen Medien und Bildung, Technik und Kunst

Back to Top